Today we had our first breakfast in Germany. We had bread with marmalade and honey, yogurt, cereal, cheese and meat.
After breakfast we went to Elspe Karl Mai Festival. First we saw a show called “Girl Power”, a female equestrian show. Next we saw a stunt show and rode the train. We ate lunch at the festival. We walked around and went to the gift shop before the play “Tal des Todes” (the valley of death). The show was about 2 hours with a 20 minute intermission. With it being in all in German I didn’t understand much beyond who was shooting at who but it was very interesting to see a festival about the wild west. As soon as we got back to camp we ate dinner. Then we went to BIB live, (concert), and met a few past young ambassadors. We then went back to camp, had vespers and nation time, then went to bed.
Logan Wilbur
Wenn sich der Duft von Pulverdampf mit dem Klang galoppierender Hufe mischt und Winnetou mit wehender Mähne über die Naturbühne reitet, dann weiß man: Man ist in Elspe angekommen.
Unser Tag startete um 8:30 Uhr mit einen Frühstück danach reisten wir mit dem Bus zum Elspe Festival.
Die Karl-May-Festspiele sind ein echtes Sommer-Highlight – ein Spektakel, das Westernromantik, Actionkino und Musicalflair auf einzigartige Weise vereint.
Immer wieder ist die Naturbühne Elspe beeindruckend, mitten im Grünen gelegen, bietet sie Platz für 4.000 Zuschauer und eine Kulisse, die an die Weiten des Wilden Westens erinnert.
Hier wird nicht einfach nur Theater gespielt – hier wird gelebt, gekämpft, geritten und gesprengt.
Die Inszenierung ist eine Mischung aus Westernfilm und Broadway-Musical, dramatische Musik, aufwendige Choreografien, spektakuläre Stunts und echte Explosionen sorgen für Gänsehautmomente.
In der diesjährigen Aufführung begleiten wir Winnetou und Old Shatterhand auf einem neuen Abenteuer voller Intrigen, Freundschaft und Mut.
Die Darsteller – viele davon erfahrene Stuntmen und Reiter – bringen die Geschichte mit beeindruckender Energie auf die Bühne.
Immer wieder ist besonders faszinierend, die Pferde sind die echten Stars der Show und bewegen sich mit erstaunlicher Präzision durch die Szenen.
Besonders viel Spaß hatten wir beim Bullenreiten, keine Ahnung wer sich wie lange halten konnte...
Viele Amerikaner waren noch nie Eisenbahn gefahren und es war toll, ihnen mit dieser Kleinigkeit eine solche große Freude bereiten zu können.
Rund um die Hauptvorstellung gibt es ein buntes Rahmenprogramm, ob Western-Dorf mit Live-Musik, Mitmachaktionen für Kinder, authentische Handwerksstände oder kulinarische Highlights von Burger bis Bratwurst – hier kam jeder auf seine Kosten.
Die Mischung aus Nostalgie und moderner Inszenierung macht den Besuch sowohl für langjährige Karl-May-Fans als auch für Neulinge zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Nach der Vorstellung traten wir die Heimreise zurück ins ADW an.
Um 18:30 gab es überraschenderweise mein Lieblingsessen Gyros.
Abends stand ein weiterer toller Programmpunkt an: BLB live.
Es war ein schöner Abend, mit toller Musik und sehr viel positiven Rückmeldungen zu unserem Programm.
Samira Kunze