Donnerstag 24.07.2025

Today we had our second visit to cologne, and to start it off we played a murder mystery Sherlock game that was used to get us around the city and visit many stores and it was cool. After we finished the game we went shopping for clothes and jewelry and found some really amazing things. We used the public train system to go to this amazing Italian restaurant where we had some amazing pastas. And before we left we took some more pictures at the cathedral in the rain.
Then we drove back to the hostel to have dinner. We had a Bible study on Romans 12 verses 9-21. Also we made a card of our thoughts about the passage and we made braclets to symbolize special things for us. Today was a really good day full of adventure, reflection and great memories.
Glenn Keller

Nach dem wie immer sehr angenehmen Aufstehen gingen wir direkt zum Frühstück. Danach waren wir gestärkt für den Tag und traten unsere Reise wieder nach Köln an. Um die Stadt besser zu erkunden, hatten wir die Aufgabe, mit unseren Mobiltelefonen einen Mordfall zu lösen. Nachdem uns die Tat erläutert worden war, gingen wir sofort daran, die Motive und die Alibis zu überprüfen. In unserer Gruppe wurde natürlich auch ein kleiner Kaffeestopp eingelegt, um den Mordfall mit der bestmöglichen Energie zu klären. Zu Fuß und mit der U-Bahn überprüften wir alle Orte in Köln und fanden schließlich heraus, dass der Sohn der Mörder war.
Aufgrund des Schocks gingen wir erst einmal kräftig Mittagessen. Bei den meisten standen Nudeln auf dem Speiseplan. Nach der Stärkung wollten vor allem die Amerikaner quer durch die Stadt laufen, um in alle möglichen Läden zu gehen, die irgendwie interessant aussahen. So wurde bis nachmittags viel geshoppt und Köln unsicher gemacht. Auch die für Deutschland typischen kleinen Regenschauer konnten uns nicht vom Erkunden abhalten. Gegen 16:30 Uhr machten wir uns wieder auf den Rückweg, kamen aber aufgrund von Stau in Köln erst abends wieder in der Jugendherberge an. Anschließend gingen wir direkt zum Abendessen, da eine Gruppe von uns noch ein Abendprogramm vorbereitet hatte.
Nach etwas Freizeit ging es um acht Uhr in die erste Bibelarbeit des Programms dieses Jahr. Dabei setzten wir uns mit einem sehr spannenden Bibeltext auseinander, der von den Aufrufen und Werten im Christentum handelt. (Römer 12, 9–21) Es war für mich unglaublich spannend, sich in Gruppen die einzelnen Wörter und Verse genau anzuschauen und vor allem auch mit den Amerikanern über deren Bedeutung zu diskutieren. Es war unglaublich spannend und super cool zu sehen, wie die Amerikaner die Texte verstehen und deuten. Da unser Programm und auch unsere Bibelarbeit unter dem Motto der Jahreslosung („Prüft alles, und behaltet das Gute!“) stehen, gab es als Mitnehmaktion Armbänder mit den unterschiedlichsten Perlen.
So konnte jeder wie in der Jahreslosung steht, die unterschiedlichen Perlen prüfen und die Guten immer bei sich behalten! Nach einer schönen Andacht und einer schnellen Nations Time ging es dann für uns alle nach einem gelungen Tag müde ins Bett.
Marie August