Sonntag 03.08.2025
This was our last Sunday together, and we began the day with breakfast and preparing for our final worship service. We split into four groups, one for the sermon, scripture reading, music & decor, and prayers. We spent a lot of time working on the sermon, wanting to come together to make this a special ending to our summer.
Of course, once we were finished, we had some free time, and I learned how to play pool or “billiard” in Germany! We spent a lot of time just talking, playing games, listening to music, and enjoying the last days together.
Once it came time for the service, we all got dressed, wearing our grey shirts with our green zip ups (because it’s a German summer and it was a little chilly). It was a wonderful service, my favorite part was having a friendship circle with the whole congregation that came.
We all enjoyed dinner together with families, friends, and past YA generations and truly enjoyed our time together. Though it did come time to say goodbye to our host families and share our gratitude for all the love they showed us. I was lucky enough to have two families open up their homes to me, and it was bittersweet saying goodbye to them. I’m so thankful to have these relationships all the way in Germany.
The nights consisted of lots of laughs and games. I’ve come to find that the game Quixx is a really fun German game that all the American kids really enjoy, and my favorite game I brought from home called Moose Master seems to be loved by the Germans too. I am so, so excited for our last day together, and I’m ready to make many more laughs and memories.
Arabella Conatser
Unsere gemeinsame Zeit nähert sich immer weiter dem Ende zu, jetzt ist es bereits Sonntag! Es ist kaum zu glauben, dass heute schon der Tag unseres Abschlussgottesdienstes war! Frühstück gab es auch heute wieder um 8:30 Uhr, wie es eben hier im ADW so typisch ist. Danach hat Daniel uns erklärt, wie lange wir für unsere Vorbereitung des Gottesdienstes haben werden und dann ging es auch schon los.
Zusammen mit Mia, Jameson, Autumn, Söhnke, Will und Arabella, war ich Teil der Gebetsgruppe. Wir waren für die Fürbitten und das Einführungsgebet zuständig, also machten wir uns direkt an die Arbeit. Unsere Gruppe hat super zusammen gearbeitet und wir hatten viel Freude am Schreiben der Gebete! An dieser Stelle gab es dann für meinen Tag eine etwas längere Unterbrechung: Ich hatte furchtbare Bauchschmerzen. Nachdem wir dann festgestellt hatten, dass es im ADW keine Wärmflaschen gibt, wollten wir also welche holen gehen. Mit voller Unterstützung der Gruppe sind ich und Sophie also zu Rossmann gefahren. Naja, es stellt sich heraus Sonntags ist das nicht so einfach, aber wir konnten uns von Daniels Familie noch zwei ausleihen und haben dabei noch ein paar Puzzel von seinen Töchtern gezeigt bekommen :) !
Da wir früh angefangen hatten, waren wir auch früher fertig, weshalb wir auch noch viel Freizeit genießen durften, die wir unter anderem dafür genutzt haben unsere Bibelarbeit auszuformulieren. Auch die Vorbereitung unserer Bibelarbeit verlief einwandfrei, wir werden sie also morgen vorstellen können. Unser Thema ist "Vertrauen" und wir werden uns mit der Bibelstelle Matheus 14, 22-33 beschäftigen.
Das Highlight unseres Tages war eindeutig der Abschlussgottesdienst. Wir haben ihn von Grund auf gemeinsam gestaltet: Von der Dekoration bis zur Predigt und ich finde alle haben wunderbare Arbeit geleistet!
Der Gottesdienst ist auch toll abgelaufen. Zuerst haben wir eine amerikanische Tradition eingebaut, das "Passing of the Peace" wo man herum geht und jedem Frieden wünscht, dann haben wir auch Abendmahl gehalten und sowie auf Englisch als auch auf Deutsch gebetet. Thema der Predigt war Wachstum mit dem in der Bibel gegeben Beispiel des Senfkorn. Ich finde diese Predigt war wunderschön und eine perfekte Anekdote für unser Programm und unsere gemeinsame Zeit. Danach hat jeder auf ein Plakat eine Blume gemalt, bis wir eine bunte Blumenwiese hatten! Natürlich kam am Schluss auch noch der Freundschaftskreis der Young Ambassadors mit allen die beim Gottesdienst dabei waren und es würde "May the Road" gesungen. Es ist wirklich ein seltsames Gefühl nur noch so wenig Zeit übrig zu haben. Abschließend haben wir nach Aufforderung der Kirchengemeinde Banfetal einen Baum gepflanzt und alle gemeinsam gegessen. Es war ein wunderschöner und wichtiger Tag für uns alle und auch wenn wir gerade etwas sentimental über die vergehende Zeit sind weiß ich, dass wir diesen Tag immer in Erinnerung behalten werden.
Anna Obst